13.04.2023 — Il cuo­re ver­de del­l’I­ta­lia. Un viag­gio alla sco­per­ta dell’Umbria

Umbria panorama

16:00 und 18:00 Uhr (zwei Vorträge)

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Eli­sa Loren­zi, MA (aus Cos­t­ac­cia­ro (Peru­gia))

Ort: 16:00 im Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz +
18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.)

Ein­tritt frei — Spen­den  erwünscht
 
 

27.03.2023 — Viva la mam­ma! Il rock & roll napo­le­t­a­no di Edo­ar­do Bennato

Edoardo Bennato

18:00 Uhr in der Oran­ge­rie im Schloss­park (Blu­mau­er­gas­se 1, 4400 Steyr)

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Mag. Sal­va­to­re Troia (aus Palermo/Linz)

Ein­tritt frei — Spen­den erwünscht
 
 

14.03.2023 — Ber­ga­mo: capi­ta­le ita­lia­na del­la cul­tu­ra 2023. Cit­tà dei Mil­le, tra sto­rie aus­tria­che, gela­ti e “Coglia, coglia!”

Bergamo

16:00 und 18:00 Uhr (zwei Vorträge)

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Mag.a Dr. Ger­ma­na Pal­miot­ti (aus Rom/Wien)

Ort: 16:00 im Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz +
18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.)

Ein­tritt frei — Spen­den  erwünscht
 
 

15.12.2022 — PRIMADONNEN – KOLLEGINNEN – RIVALINNEN Zwei der größ­ten Sän­ge­rin­nen des 20. Jahr­hun­derts im direk­ten Ver­gleich: Maria Cal­las und Rena­ta Tebaldi

Renata Tebaldi

16:00 (in ita­lie­ni­scher Spra­che) + 18:00 (in deut­scher Sprache)

Vor­trag mit Bildern

Mag. Rudolf Wall­ner (aus Linz)

Ort: Haus der Frau, Volks­gar­ten­stra­ße 18, 4020 Linz

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

 

15.11.2022 — Radi­ci, tra­di­zio­ne e fol­clo­re del­la val­le Metelliana

1920px-Vista_di_Cava_da_S._Liberatore

 16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Ange­lo Cicatel­li (aus Cava de’ Tirreni/Wien)

Ort: 16:00 am Ver­eins­sitz, Baum­bach­stra­ße 4a, 4020 Linz +
18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.)

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

 

12.11.2022 — „Wor­te und Musik für einen Mor­gen – Die fro­he Bot­schaft von Fabri­zio De André“

nsemble La buona novella

12.11.2022, 19:30 Uhr
Ort: Tri­bü­ne Linz | Thea­ter am Süd­bahn­hof­markt
Eisen­hand­stra­ße 43
4020 Linz

Kar­ten­ver­kauf: Vor­ver­kauf Tri­bü­ne Linz und Abendkasse

50 Jah­re nach der Ver­öf­fent­li­chung von Fabri­zio De Andrés La buo­na novel­la konn­te – durch die Unter­stüt­zung der Kul­tur­ab­tei­lung der Regi­on Fri­aul-Julisch Vene­ti­en bzw. die Schirm­herr­schaft der Stif­tung Fabri­zio De André in Mai­land – die unge­kürz­te Auf­füh­rung von einem der bedeu­tends­ten und mit­rei­ßends­ten Meis­ter­wer­ke der ita­lie­ni­schen Lied­kom­po­si­ti­on mit Refle­xio­nen und Kom­men­ta­ren als Kon­zert­pro­jekt ent­ste­hen. Gestal­tet wird es von einem ganz beson­de­ren Ensem­ble jun­ger Pro­fi­mu­si­ker und ‑musi­ke­rin­nen unter der Lei­tung von Maes­tro Giu­sep­pe Tirel­li. Zwei Jah­re nach Ent­ste­hung des Pro­jek­tes freut sich die Socie­tà Dan­te Ali­ghie­ri Linz dar­auf, das Kon­zert für das öster­rei­chi­sche Publi­kum zu präsentieren.

Pro­duk­ti­ons­team:
Kul­tur­ver­ein Le Colo­ne aus Cas­ti­ons di Stra­da (Udi­ne, Ita­li­en) unter der musi­ka­li­schen Lei­tung von Maes­tro Giu­sep­pe Tirel­li und der Schirm­herr­schaft der Stif­tung Fabri­zio De André in Mailand.

Nähe­re musi­ka­li­sche Ein­drü­cke fin­den Sie hier: Paro­le e musi­ca per un doma­ni — La Buo­na Novel­la.

Rea­liz­za­to con il con­tri­bu­to del­la Sede Centrale.

Foto: © 2016 Luca A. d’Agostino/Phocus Agency

 

11.10.2022 — Dan­te als Inspi­ra­ti­ons­quel­le für die Kunst, Teil II (Pur­ga­to­rio und Paradiso)

George_Dunlop_Leslie_-_Matilda_-_Dante,_Purgatorio,_Canto_28

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)

Vor­trag in deut­scher Spra­che mit Bildern

Dr. Lothar Schul­tes (aus Linz)

Ort: 16:00 am Ver­eins­sitz, Baum­bach­stra­ße 4a, 4020 Linz +
18:00 online über Zoom (Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren News­let­ter.)

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

 

30.09.2022 — Gaet­a­no Doni­zet­ti: il gran­de maes­tro di Bergamo

Gaetano Donizetti

16:00 (in ita­lie­ni­scher Sprache)

Vor­trag mit Bildern

Mag. Rudolf Wall­ner (aus Linz)

Ort: Ver­eins­sitz, Baum­bach­stra­ße 4a, 4020 Linz

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

 

26.09.2022 — Gros­si, gras­si matri­mo­ni in casa Asbur­go. Fate lar­go! Arri­va­no le don­ne italiane

Ambrogio_de_Predis_-_Bianca_Maria_Sforza_-_Google_Art_Project

 16:00

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Mag. Dr. Ger­ma­na Pal­miot­ti (aus Rom/Wien)

Ort: Ver­eins­sitz, Baum­bach­stra­ße 4a, 4020 Linz

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

 

14.06.2022 — Einer der schöns­ten Tenor­stim­men der letz­ten 50 Jah­re: Giu­sep­pe Giacomini

Giuseppe Giacomini

16:00 (in ita­lie­ni­scher Spra­che) + 18:00 (in deut­scher Sprache)

Vor­trag mit Bildern

Mag. Rudolf Wall­ner (aus Linz)

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

 

12.05.2022 — Viag­gio nel ter­ri­to­rio bre­scia­no tra natu­ra, arte e cucina

Brescia_from_above_with_the_Duomo_and_the_Torre_del_Popolo

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Gio­van­na Rini, MA (aus Palermo/Linz)

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

Hin­weis: Der Vor­trag um 18 Uhr fin­det online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren Newsletter.

 

05.04.2022 — Viva la mam­ma! Il rock & roll napo­le­t­a­no di Edo­ar­do Bennato

Edoardo Bennato

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Mag. Sal­va­to­re Troia (aus Palermo/Linz)

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

 

17.03.2022 — Pier Pao­lo Paso­li­ni, intel­let­tua­le “sco­mo­do”. Per il cen­ten­ario del­la nascita

Pier Paolo Pasolini

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Noe (aus Wien)

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

Hin­weis: Der Vor­trag um 18 Uhr fin­det online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren Newsletter.

 

14.01.2022 — Dan­te Ali­ghie­ri: il gran­de vate del­la let­te­ra­tura italiana

Dante Alighieri

19:00

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bildern

Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Noe (aus Wien)

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

Hin­weis: Der Vor­trag fin­det online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fol­gen über unse­ren Newsletter.

 

16.12.2021 — I gran­di bari­to­ni del passato

Piero Cappuccilli

16:00

Vor­trag in ita­lie­ni­scher Spra­che mit Bil­dern und Musik

Mag. Rudolf Wall­ner (aus Linz)

Ein­tritt frei — Spen­den willkommen

Die Ver­an­stal­tung muss lei­der abge­sagt werden.