
13.04.2023 — Il cuore verde dell’Italia. Un viaggio alla scoperta dell’Umbria

16:00 und 18:00 Uhr (zwei Vorträge)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Elisa Lorenzi, MA (aus Costacciaro (Perugia))
18:00 online über Zoom (Weitere Informationen folgen über unseren Newsletter.)
Eintritt frei — Spenden erwünscht
27.03.2023 — Viva la mamma! Il rock & roll napoletano di Edoardo Bennato

18:00 Uhr in der Orangerie im Schlosspark (Blumauergasse 1, 4400 Steyr)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag. Salvatore Troia (aus Palermo/Linz)
Eintritt frei — Spenden erwünscht
14.03.2023 — Bergamo: capitale italiana della cultura 2023. Città dei Mille, tra storie austriache, gelati e “Coglia, coglia!”

16:00 und 18:00 Uhr (zwei Vorträge)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag.a Dr. Germana Palmiotti (aus Rom/Wien)
18:00 online über Zoom (Weitere Informationen folgen über unseren Newsletter.)
Eintritt frei — Spenden erwünscht
15.12.2022 — PRIMADONNEN – KOLLEGINNEN – RIVALINNEN Zwei der größten Sängerinnen des 20. Jahrhunderts im direkten Vergleich: Maria Callas und Renata Tebaldi

16:00 (in italienischer Sprache) + 18:00 (in deutscher Sprache)
Vortrag mit Bildern
Mag. Rudolf Wallner (aus Linz)
Ort: Haus der Frau, Volksgartenstraße 18, 4020 Linz
Eintritt frei — Spenden willkommen
15.11.2022 — Radici, tradizione e folclore della valle Metelliana

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Angelo Cicatelli (aus Cava de’ Tirreni/Wien)
Ort: 16:00 am Vereinssitz, Baumbachstraße 4a, 4020 Linz +
18:00 online über Zoom (Weitere Informationen folgen über unseren Newsletter.)
Eintritt frei — Spenden willkommen
12.11.2022 — „Worte und Musik für einen Morgen – Die frohe Botschaft von Fabrizio De André“

12.11.2022, 19:30 Uhr
Ort: Tribüne Linz | Theater am Südbahnhofmarkt
Eisenhandstraße 43
4020 Linz
Kartenverkauf: Vorverkauf Tribüne Linz und Abendkasse
50 Jahre nach der Veröffentlichung von Fabrizio De Andrés La buona novella konnte – durch die Unterstützung der Kulturabteilung der Region Friaul-Julisch Venetien bzw. die Schirmherrschaft der Stiftung Fabrizio De André in Mailand – die ungekürzte Aufführung von einem der bedeutendsten und mitreißendsten Meisterwerke der italienischen Liedkomposition mit Reflexionen und Kommentaren als Konzertprojekt entstehen. Gestaltet wird es von einem ganz besonderen Ensemble junger Profimusiker und ‑musikerinnen unter der Leitung von Maestro Giuseppe Tirelli. Zwei Jahre nach Entstehung des Projektes freut sich die Società Dante Alighieri Linz darauf, das Konzert für das österreichische Publikum zu präsentieren.
Produktionsteam:
Kulturverein Le Colone aus Castions di Strada (Udine, Italien) unter der musikalischen Leitung von Maestro Giuseppe Tirelli und der Schirmherrschaft der Stiftung Fabrizio De André in Mailand.
Nähere musikalische Eindrücke finden Sie hier: Parole e musica per un domani — La Buona Novella.
Realizzato con il contributo della Sede Centrale.
Foto: © 2016 Luca A. d’Agostino/Phocus Agency
11.10.2022 — Dante als Inspirationsquelle für die Kunst, Teil II (Purgatorio und Paradiso)

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)
Vortrag in deutscher Sprache mit Bildern
Dr. Lothar Schultes (aus Linz)
Ort: 16:00 am Vereinssitz, Baumbachstraße 4a, 4020 Linz +
18:00 online über Zoom (Weitere Informationen folgen über unseren Newsletter.)
Eintritt frei — Spenden willkommen
30.09.2022 — Gaetano Donizetti: il grande maestro di Bergamo

16:00 (in italienischer Sprache)
Vortrag mit Bildern
Mag. Rudolf Wallner (aus Linz)
Ort: Vereinssitz, Baumbachstraße 4a, 4020 Linz
Eintritt frei — Spenden willkommen
26.09.2022 — Grossi, grassi matrimoni in casa Asburgo. Fate largo! Arrivano le donne italiane

16:00
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag. Dr. Germana Palmiotti (aus Rom/Wien)
Ort: Vereinssitz, Baumbachstraße 4a, 4020 Linz
Eintritt frei — Spenden willkommen
14.06.2022 — Einer der schönsten Tenorstimmen der letzten 50 Jahre: Giuseppe Giacomini

16:00 (in italienischer Sprache) + 18:00 (in deutscher Sprache)
Vortrag mit Bildern
Mag. Rudolf Wallner (aus Linz)
Eintritt frei — Spenden willkommen
12.05.2022 — Viaggio nel territorio bresciano tra natura, arte e cucina

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Giovanna Rini, MA (aus Palermo/Linz)
Eintritt frei — Spenden willkommen
Hinweis: Der Vortrag um 18 Uhr findet online statt. Weitere Informationen folgen über unseren Newsletter.
05.04.2022 — Viva la mamma! Il rock & roll napoletano di Edoardo Bennato

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag. Salvatore Troia (aus Palermo/Linz)
Eintritt frei — Spenden willkommen
17.03.2022 — Pier Paolo Pasolini, intellettuale “scomodo”. Per il centenario della nascita

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Noe (aus Wien)
Eintritt frei — Spenden willkommen
Hinweis: Der Vortrag um 18 Uhr findet online statt. Weitere Informationen folgen über unseren Newsletter.
14.01.2022 — Dante Alighieri: il grande vate della letteratura italiana

19:00
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Univ.-Prof. Mag. Dr. Alfred Noe (aus Wien)
Eintritt frei — Spenden willkommen
Hinweis: Der Vortrag findet online statt. Weitere Informationen folgen über unseren Newsletter.
16.12.2021 — I grandi baritoni del passato

16:00
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern und Musik
Mag. Rudolf Wallner (aus Linz)
Eintritt frei — Spenden willkommen
Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden.