
05.03.2021 — „Dante in musica – Conferenza-Concerto per la celebrazione del 700esimo anniversario della scomparsa del Sommo Poeta”

16.10.2020 — Giulio Romano: l’erede di Raffaello tra Roma e Mantova

18:00
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag. Dr. Peter Assmann (aus Innsbruck)
Eintritt frei – Spenden willkommen
23.09.2020 — Raffael, der Göttliche

18:00
Vortrag in deutscher Sprache mit Bildern
Dr. Lothar Schultes (aus Linz)
Eintritt frei – Spenden willkommen
11.02.2020 — Liguria: un viaggio tra il Tigullio e le Cinque Terre

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge!)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag.a Valentina Comastri (da Rapallo (Genua) — Italia)
Eintritt frei – Spenden willkommen
12.12.2019 — Ein literarisches und musikalisches Meisterwerk: „La traviata“

16:00 (italienischer Sprache) + 18:00 (deutscher Sprache)
Vortrag mit Bildern und Musik
Mag. Rudolf Wallner (aus Linz)
Eintritt frei — Spenden willkommen
14.11.2019 — Il cinema di Totò e la tradizione napoletana

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge!)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag. Roberto Marinaccio (aus Gaeta — Italien)
Eintritt frei — Spenden willkommen
17.10.2019 — Matera fra passato e presente (Capitale europea della cultura 2019)

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag.a Silvia Biazzo (aus Pordenone — Italien)
Eintritt frei – Spenden willkommen
01.06.2019 — Konzert zum italienischen Nationalfeiertag

Samstag, 1. Juni 2019 — 18:00 Uhr
Klarinetten-Ensemble “Dante di Clarinetti” aus Lucera (Apulien)
Werke von Mozart, Rossini, Verdi, Márquez,..
Veranstaltungsort: Minoritenkirche Linz, Promenade 24 (Eingang: Klosterstraße 7)
Google Maps
Eintritt: 10 Euro
Karten nur an der Abendkasse erhältlich!
Hier finden Sie weitere Informationen zum Ensemble und Programm: Konzertprogramm “Dante di Clarinetti”
Musikalische Eindrücke:
https://www.youtube.com/watch?v=cQN2xC0con0
https://www.youtube.com/watch?v=pIeJcYk9tWI
16.05.2019 — Napoli: la città geniale

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge!)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag.a Rossella Storno-Boccia (aus San Giuseppe Vesuviano (Neapel) — Italien)
Eintritt frei — Spenden willkommen
11.04.2019 — Il genio di Leonardo da Vinci — 500 anni dopo

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge)
Vortrag in deutscher Sprache mit Bildern
Dr. Lothar Schultes (Kunsthistoriker Schlossmuseum Linz)
Eintritt frei — Spenden willkommen
14.03.2019 — Palermo tra miti e leggende

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge!)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag.a Stefania Martinez (aus Palermo — Italien)
Eintritt frei — Spenden willkommen
07.02.2019 — Una passione chiamata Ferrari

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge!)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Mag.a Valentina Comastri (aus Rapallo (Genua) — Italien)
Eintritt frei — Spenden willkommen
16.11.2018 — BEPPE GAMBETTA in concerto „Canzoni — Italienische Poesie in Liedern”

Freitag, 16. November 2018 — 19:30 Uhr
Liederabend mit dem ital. Meistergitarristen
Der Meistergitarrist aus Genua interpretiert die schönsten Lieder italienischer „Cantautori“ (so klingt das zum Beispiel): „Fiume Sand Creek”
Der schier unerschöpfliche Reichtum des traditionellen italienischen Liedguts hat es Beppe Gambetta seit langem angetan. Wiederentdeckt und neu arrangiert gibt der begnadete Gitarrist aus Genua den Werken der „Cantautori“, der italienischen Liedermacher, mit seinem Projekt „Canzoni“ eine ganz besondere Bühne.
Beppe erzählt Geschichten, übersetzt Texte, singt in verschiedenen regionalen Dialekten und nimmt seine Gäste auf eine wunderbare musikalische Reise durch Italien mit.
Veranstaltungsort: Tribüne Linz, Eisenhandstraße 43, Linz
Google Maps
Eintritt: 20€ — Ermäßigung Dante-Mitglieder: 18€ (Bitte Dante-Card mitnehmen!)
Reservierung: karten@tribuene-linz.at — +43 (0)699 11399844 oder
https://res.seatlion.com/index/10642/23965/beppe-gambetta
Info: www.beppegambetta.com
13.12.2018 — Le stelle nell’arena della Lirica — Grandi tenori del passato

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge!)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern und Musik
Mag. Rudolf Wallner aus Linz
Eintritt frei — Spenden willkommen
15.11.2018 — Quel matto di Francesco d’Assisi

16:00 + 18:00 (zwei Vorträge!)
Vortrag in italienischer Sprache mit Bildern
Dott. Roberto Marinaccio aus Gaeta (Latina)
Eintritt frei — Spenden willkommen